Kanalreinigung

Wie Rohrleitungen können auch Hauskanäle verstopfen. Über Jahre hinweg sammeln sich Ablagerungen an, die den Abfluss komplett blockieren können. Dies führt dazu, dass Wasser in der Dusche, der Toilette und dem Waschbecken steht.
Viele Unternehmen haben sich daher auf die Kanalreinigung spezialisiert. Sie sind oft mit speziellen LKWs ausgestattet und können schnell zum Einsatzort gelangen. Wenn jedoch im gesamten Haus die Abflüsse verstopft sind, steckt häufig mehr dahinter als nur unsachgemäß entsorgte Abfälle. In solchen Fällen ist meist ein Abwasserkanal verstopft und benötigt eine professionelle Reinigung.
Die Ursachen für Kanalverstopfungen sind vielfältig. Längere Trockenperioden können zum Beispiel dazu führen, dass zu wenig Abwasser durch den Kanal fließt, was Blockaden und Ablagerungen begünstigt. Diese beeinträchtigen nicht nur den Abfluss, sondern verursachen auch unangenehme Gerüche.
Für Laien ist es schwierig zu erkennen, wie eine solche Blockade am besten und ohne größeren Schaden zu beseitigen ist. Daher ist es wichtig, ein Fachunternehmen für die Kanalreinigung zu konsultieren. Diese Unternehmen können mit Kamerawagen die Ursache der Verstopfung lokalisieren. Der erste Schritt ist daher meist eine Untersuchung mit einer Kanalkamera.
Viele Verstopfungen können bei einer professionellen Kanalreinigung mechanisch mit technischen Geräten beseitigt werden. Hierzu eignet sich beispielsweise eine Rohrreinigungsspirale.
Lokale Rohrreinigungsunternehmen sind besonders mit dem regionalen Leitungssystem vertraut. Sie kennen die Wege der Leitungen genau und wissen, wo vorausschauend abgedichtet werden muss. Oft fällt die Entscheidung, den Kanal mittels Hochdruckspülungen oder Druckluft zu reinigen. So wird vermieden, dass durch die Reinigung an anderer Stelle Überschwemmungen entstehen und beispielsweise das Bad mit Abwässern aus einer höheren Etage überflutet wird.
Die Methoden der Kanalreinigung

Neben mechanischen Maßnahmen können bei der Kanalreinigung auch chemische Mittel eingesetzt werden. Diese lösen Verkrustungen und andere Rückstände in den Rohren. Säuren und chlorhaltige Lösungen sind dabei häufig verwendete Substanzen.
Allerdings ist bei der Anwendung solcher Mittel Vorsicht geboten. In Verbindung mit Luftsauerstoff oder anderen chemischen Verbindungen können giftige Gase entstehen, die die Gesundheit stark beeinträchtigen können. Deshalb ist es wichtig, bei der chemischen Kanalreinigung stets eine Schutzmaske zu tragen.
So schnell kann es zu einer Kanalverstopfung kommen
Die Gefahr einer Rohrverstopfung lässt sich durch regelmäßige Reinigung erheblich verringern. Eine Kanalreinigung ist dabei eine optimale Ergänzung, sei es als Notfallmaßnahme oder als vorbeugende Kontrolle. Eine saubere und fachgerechte Durchführung ist in jedem Fall erforderlich und wird von den Unternehmen zuverlässig gewährleistet.
Der Kanal- und Rohrservice ist bestens auf alle Probleme im Betrieb von Kanal- und Rohrsystemen vorbereitet und bietet für jedes Problem die passende Lösung. Die Unternehmen sind mit modernen Fahrzeugen und einer umfangreichen Technik auf dem neuesten Stand ausgestattet.
Mit ihren Leistungen bedienen die Unternehmen sowohl gewerbliche als auch private Kunden. Sie beraten ihre Kunden gerne und legen großen Wert auf erstklassigen Kundenservice.